Der Grad der Wasserhärte wird im Wesentlichen von Calcium und Magnesiumsalzen bestimmt.
Starke Ablagerungen an Rohren und die verringerte Waschkraft von Waschmitteln sind ein sicheres Zeichen für einen hohen Wasserhärtegrad.
Unser Wasser hat einen Härtegrad von ca. 18 Grad dH und kann daher als "hart" eingestuft werden.
Das Trinkwasser in unserer Gemeinde erfüllt höchste Qualitätsstandards. Regelmäßige unabhängige Untersuchungen bestätigen die einwandfreie sensorische, physikalisch-chemische und mikrobiologische Beschaffenheit. Es gibt keine Hinweise auf Verunreinigungen, sodass das Wasser bedenkenlos als Trinkwasser verwendet werden kann. Die Gemeinde Klaus bezieht ihr Wasser über die Gruppenwasserversorgung Vorderland und stellt so eine zuverlässige Versorgung sicher.
Sauberes Trinkwasser ist ein wertvolles Gut – wir setzen uns dafür ein, dass dies auch in Zukunft so bleibt.