Wie in den vergangenen Heizperioden wird auch für die kommende Heizperiode ein Heizkostenzuschuss für Personen bzw. Haushalte mit geringem Einkommen gewährt.
Der Heizkostenzuschuss kann im Aktionszeitraum vom 14.10.2024 bis 21.02.2025 beim Wohnsitzgemeindeamt beantragt werden. Der Antrag kann persönlich oder online gestellt werden. Bei persönlicher Antragstellung ist eine Niederschrift aufzunehmen. Der Zuschuss beträgt einmalig maximal 330 Euro.
Antragstellung online
Anträge können über das Online-Formular oder persönlich auf der Gemeinde erfolgen. Aktuelle Einkommensnachweise von allen Haushaltsmitgliedern (Lohnzettel, Wohnbeihilfebescheid, Bankverbindung, etc.) sind beizufügen.
Umweltfreundlich unterwegs – mit Unterstützung der Gemeinde Klaus!
Studierende mit Hauptwohnsitz in Klaus haben die Möglichkeit, eine Förderung für das KlimaTicket Ö zu beantragen. Dieses Angebot richtet sich an alle Studierenden bis zur Vollendung des 26. Lebensjahres, die an einer Universität, Fachhochschule oder in einer anderen Ausbildungseinrichtung eingeschrieben sind.
Reichen Sie den vollständig ausgefüllten Antrag zusammen mit folgenden Unterlagen ein:
Inskriptionsbestätigung oder Schulbesuchsbestätigung
Aktuelle Meldebestätigung (max. 3 Wochen alt)
Kopie eines gültigen Reisepasses oder Personalausweises
Foto/Kopie des KlimaTicket Jugend
Wichtig: Der Hauptwohnsitz muss während der gesamten Laufzeit des Tickets in Klaus sein.
📩 Einfach per E-Mail an: gemeinde@klaus.at
Profitieren Sie von umweltfreundlicher Mobilität – nachhaltig, bequem und gefördert von Ihrer Gemeinde Klaus!